Eine typische Eigenschaft ungesättigter Kohlenwasserstoffe ist deren Fähigkeit zur Addition anderer Stoffklassen wie zum Beispiel
Wasser, Halogenen, Halogenwasserstoffe oder Säuren. Dies geschieht über den Reaktionsmechanismus der elektrophilen Addition.
Je nach Art der beteiligten Stoffklassen, die über die elektrophile Addition mit den ungesättigten Kohlenwasserstoffen Verbindungen eingehen, können folgende Additionsreaktionen zusammengefasst
werden:
Um die bei der elektrophilen Addition ablaufenden Vorgänge zu beschreiben, betrachten wir hierbei exemplarisch die Halogenierung von Ethen (C2H4) mit Brom (Br2).
C2H4 + Br2 → C2H4Br2